Chlausabend / Ehrendirigent 2022
3. Dezember 2022Eidgenössisches Jodlerfest Zug – 16.06.-18.06.2023
19. Juni 2023Traditionell und heimatverbunden, dieses Motto pflegt der Jodlerklub Bergfinkli und so treten die 16 Männer unter der Leitung von Dirigent Timo Allemann auch auf. Sehr zur Freude von Präsident Thomas Vetsch war die Mehrzweckhalle im Grabser Unterdorf am Samstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Er liess die Anwesenden wissen:
Es ist für uns eine grosse Freude zu sehen, dass uns das Publikum auch nach dreijähriger Pause die Treue hält.
Als Gastformationen konnten die Jodelgruppe Edelwyss-Stärnen, Grindelwald und das Schmittechörli Necker gewonnen werden. Ein wichtiger Eckpunkt, nebst den musikalischen Darbietungen, ist für das Publikum auch die gut bestückte Tombola. Während der Pause wurden fleissig Lose gekauft.
Raumfüllender Jodel
Die Gäste aus Grindelwald treten als gemischte Gruppe unter der Leitung von Dirigent Markus Jaun auf. Ihre Darbietungen sind von traditionellen Komponisten wie dem unvergesslichen Ruedi Rymann (Schacherseppli), Erwin Mani, Toni Jossi aber auch Adolf Stähli geprägt. In Grabs war, unter anderem, der «Chämmerli-Jutz» von Erwin Mani zu hören. Die Ausgewogenheit der Stimmen und insbesondere der raumfüllende Jodel von Annerös Steuri, der ersten Jodlerin des Vereins, prägten den Auftritt.